Wie sicher sind die Wertgegenstände im Pfandleihhaus? Aufgrund des damaligen Negativimage vom Pfandleiher, sind sich viele Personen unsicher was beispielsweise die Lagerung im Pfandleihhaus betrifft. Was die Kunden meist nicht wissen: Das Pfandleihhaus ist laut Pfandleiherverordnung dazu verpflichtet die Wertgegenstände sicher vor möglichen Schäden, Einbruch und Diebstahl zu schützen. Wir klären Sie über Näheres auf! […]
Kategorie Archiv: Uncategorized
Was heißt versetzen im Pfandleihhaus? Etwas zu versetzen bedeutet, ein Objekt im Pfandleihhaus als Pfand abzugeben. Gegen Abgabe eines Wertgegenstandes kann der Pfandleiher nämlich dem Verbraucher ein sogenanntes Pfand-Darlehen auszahlen. Gegen die entsprechende Rückzahlung inkl. der anfallenden Kosten wie die monatlichen Zinsen und Verwaltungsgebühren erhalten Sie anschließend Ihre Wertsachen zurück. Für das Wort „versetzen“ können […]
Wann bekomme ich mein Geld vom Pfandleihhaus? Das Pfandleihhaus ist eine bessere Finanzierungsalternative, wenn Sie schnell an Geld kommen wollen. Ohne jegliche Prüfungen der Bonität, Gehälter und Liquidität können Sie ganz unbürokratisch ein Darlehen vom Pfandleiher erhalten. Voraussetzung ist in dieser Hinsicht nur die Vorlage Ihres Identitätsnachweises wie z.B. Ihr Personalausweis oder auch der Reisepass […]
Was passiert, wenn der Pfandschein verloren geht? Der Pfandschein ist nicht nur für das Pfandleihhaus eines der wichtigsten Dokumente, sondern auch für den Kunden. Darin sind sämtliche Angaben zum Pfand-Darlehen angegeben – darunter eine Beschreibung des Pfandgegenstandes, die Laufzeit sowie die Darlehenssumme inklusive der dazugehörigen Gebühren, Zinsen und die Pfandnummer. Aus diesem Grund sollten Sie […]
Was ist ein Pfandleihhaus? Ein Pfandleihhaus bietet in finanziellen Notlagen eine gute Alternative zu den Kreditinstitutionen an. Denn wer kennt die Situation nicht? Unerwartete Rechnungen wie beispielsweise für die Autoreparatur kann man häufig nicht bezahlen. In einer solchen Engpässen benötigen diejenigen Familien oder Personen in kurzer Zeit Geld um diese Forderungen zu begleichen. In diesem […]
Fordert das Pfandleihhaus eine Schufa-Auskunft? Der Gang zum Pfandleihhaus wird immer beliebter – warum? Der große Unterschied zu den herkömmlichen Kreditinstituten wie den Banken oder Sparkassen ist der unbürokratische Ablauf im Pfandleihhaus. Der Pfandleiher fordert weder eine Schufa-Auskunft, noch eine Bonitätsprüfung oder Gehaltsnachweise. Wir erklären Ihnen den Ablauf im Pfandleihhaus genauer! Blitzschnelles Pfandkredit dank dem […]
Macht man in einem Pfandleihhaus Schulden? Im Gegensatz zu den herkömmlichen Kreditinstituten haften Sie im Pfandleihhaus lediglich mit Ihrem abgegebenen Pfandgegenstand. Können Sie demnach Ihren Pfandkredit nicht zurückzahlen, werden keine Einträge in Ihrer Schufa-Auskunft oder sonstiges vorgenommen. Die Pfandobjekte werden in einem solchen Fall einfach vom Pfandleiher verwertet und zu Geld gemacht. Wie funktioniert das […]
Was kann man im Pfandleihhaus abgeben? Generell nimmt ein Pfandleihhaus eine umfangreiche Brandbreite an abgegeben Wertgegenständen auf. Von Ihrem Goldschmuck bis hin zu Ihrem Auto – ein Pfandleiher pfändet sämtliche wertvolle Sachen, die sich für einen guten Verkauf anbieten. Derweil ermöglichen sie ihren Kunden eine schnelle Abwicklung und eine sofortige Barauszahlung, was viele Personen […]
Was macht ein Pfandleihhaus? Ein Gewerbe, welches gegen Abgabe von Wertgegenständen ein Darlehen (auch: Pfandkredit) gewährt, wird als Pfandleihhaus bezeichnet. Deutschlandweit wurden bereits ca. 200 Betriebe gezählt, deren Dienste zunehmend von Privathaushalten beansprucht werden. Wie kann ein Kredit vom Pfandleihhaus erteilt werden? Benötigen Personen einen gewissen Betrag zur Zahlung von Rechnungen oder Ähnlichem, können sch […]